Kreativer Geist, wissenschaftlicher Denker, Musiker, Fußballfan und leidenschaftlicher (vor allem stolzer) Vater. Das sind die ersten fünf Dinge, die mir zu mir selbst einfallen.
Extrovertiert, humorvoll, neugierig und offen sind Charaktereigenschaften, die mir in meinem persönlichen Umfeld gespiegelt werden, wenn ich nach Worten frage, die Freunde mit mir verbinden. Loyal, verantwortungsvoll und empathisch, folgen dann, auch wenn ich inzwischen ehemalige, berufliche Wegbegleiter frage, mit denen ich eng zusammengearbeitet habe. Je nach Verhaltenspräferenz kam durchaus auch ein schmunzelndes direktiv bis ungeduldig oder gar pushy zurück. Eine teils individuelle Reflektion der unterschiedlichen Bedürfnisse und Wahrnehmungen, von Arbeitsmensch zu Arbeitsmensch, gerade, wenn man über eine Führungskraft recherchiert.
Wie immer mich die einzelnen Menschen wahrnehmen, mir ist besonders wichtig herauszustellen, dass ich mich immer mit großer Leidenschaft und dem Blick für das große Ganze allen Herausforderungen stelle, die mir begegnen. Das stimmt für das Knacken biologisch-wissenschaftlicher oder technischer Nüsse, den Aufbau von strategischen Plänen im Team, um von einem Start- zu einem Zielpunkt zu kommen und genauso für die individuellen Herausforderungen, mit denen Menschen zu mir kommen, um sich ein sprichwörtliches Ohr, eine andere Perspektive oder Impulse für ihren weiteren Weg zu holen. Ein befähigender Teil beim Lösen all dieser Rätsel zu sein, das ist es, was mir Energie gibt, und Spaß macht.
Mit ver³ habe ich mir die berufliche Voraussetzung geschaffen, Ihnen mein mentales Schweizer Taschenmesser, sowie meine Erfahrung und Menschenkenntnis als Dienstleistung anbieten zu können, um Ihnen bei Ihren Vorhaben zu helfen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Als promovierter Biologe mit den Schwerpunkten Mikrobiologie, Virologie, Molekularbiologie und Impfstoff- und Analysemethodenentwicklung führte mich mein Weg, nach der wissenschaftlichen Arbeit im Hochschulumfeld, in die Welt der Pharmaindustrie.
Hier begann ich ebenso labornah im biologisch-technischen Support eines Impfstoff-produzierenden Standortes und beschäftigte mich mit der Optimierung von Labormethoden, aber auch zellkulturbasierter Produktion von viralen Antigenen. Anfangs rein im Feld der veterinärmedizinischen Impfstoffe, doch später auch ergänzt durch einen humanen Impfstoff gegen Ebola. Der Fokus auf Projekt- und später auch Programmmanagement eröffnete mir die Welt des LEAN Six Sigma, als mein damaliger Arbeitgeber mit Unterstützung von Toyota Experten eigene, interne Strukturen aufbaute, um sein operatives Gesicht zu transformieren. White, Yellow, Green und schließlich Black Belt kennzeichneten meinen Ausbildungsweg und mein Beitrag zur strategischen Entwicklung wuchs auf dieser, auch für mich transformierenden Lernreise, die bis heute andauert.
Die Arbeit mit Menschen hat mich dabei immer besonders fasziniert, so dass ich auch im kulturellen Umbruch eine tragende Rolle spielen wollte, was in einem internationalen Konzern herausfordernd und faszinierend zugleich war. So ergab sich eine Entwicklung zum Coach, oder Sensei, die mit vielerlei Methoden für Einzel- und Gruppencoachings über die Zeit ergänzt wurde und in 7 Ländern, an unterschiedlichen Standorten von mir eingebracht werden konnte.
Nach einigen Jahren folgte parallel der Schritt in die operative Führung und ein stetes Lernen in und an der Aufgabe, als Leiter der Qualitätskontrolle, also Laborleiter und nun zuletzt, an anderer Stelle, als Leiter der Produktion und der Business Excellence, also der Prozessverbesserung eines deutschen Standortes, an dem ein prominentes Medikament des Unternehmens hergestellt wird.
Ver³ entsteht nun als für mich logischer, nächster Schritt, nachdem ich bereits in der Vergangenheit freiberuflich kleinere Projekte und Coachings begleitet habe und ich freue mich auf die Herausforderung und den damit verbundenen Perspektivwechsel.
Wie im Bereich Coaching versprochen, stelle ich Ihnen hier einen Einblick in meine letzte, persönliche INSIGHTS MDI® Analyse zur Verfügung, um Ihnen basierend darauf etwas zu mir als Person im Arbeitsumfeld zu vermitteln.
Sollten Sie neugierig werden und gerne eine eigene INSIGHTS MDI® Analyse für sich und/oder Ihr Team in Auftrag geben wollen, wenden Sie sich gerne an mich.
Die Analyse ist in wenigen Schritten auszufüllen (ca. 15 Minuten Aufwand) und wird Ihnen im Anschluss vollständig zur Verfügung gestellt. Teil der Beauftragung ist auch immer ein persönliches Gespräch, in dem ich Ihnen helfen werde, die Struktur und Inhalte der etwa 40-seitigen Analyse zu verstehen.
Unter dem folgenden Download-Link finden Sie eine Zusammenfassung meiner persönlichen INSIGHTS MDI® Analyse:
(BEISPIEL) MARTIN SELKE in der INSIGHTS MDI® Basic Talent Darstellung
Kontaktseite · Online-Terminvereinbarung